BMW R100 GS

Meine BMW R100GS  Baujahr 1992

Ich habe schon einige Touren mit ein paar Kumpels gemacht

Wir waren im Piemont und in Marokko

    

Prinzipiell ist das Motorrad ziemlich robust und einfach aufgebaut, hat dennoch einige schwachstellen.

Allerdings sei mal gesagt alles mit knapp 100.000 km.

  • 70.000 km Kardangelenk gebrochen
  • 75.000 km hat das Getriebelausgangslager aufgegeben, ich vermute dass dies durch das defekte Kardangelenk ausgelöst, jedenfalls aber sicherlich beschleunigt hat.
  • 90.000 km hab ich die original Zündung durch eine Silent Hektik ersetzt
  • 100.000 km wurden die Kurbelwellenlager durch die Firma Faller ausgetauscht.
  • in diesem Zuge wurden den Kolben neue Kobenringe spendiert.

Im Prinzip ist es eine Dauerbaustelle, nach 28 Jahren ist das auch ok so.

  • Hits: 339